Jahr für Jahr ereignen sich rund 17.000 Unfälle im Umgang mit Staplern/Gabelstaplern.

Dieses Risiko kann durch unsere Ausbildungen verkleinert werden. DAS ist unsere grösste Motivation und tagtäglicher Antrieb für unsere Gesellschaft. Als langjähriger, bundesweit anerkannter Veranstalter für Schulungen für Betriebe stellen wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich Lager und Logistik, sowie im Arbeitsschutz zur Verfügung. Wir sind DER Dienstleister für Industrie- und Handwerksbetriebe. Kompetenz und Teamfähigkeit sind unsere Stärken. Wir sind rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche für Sie da. Mit bereits über 5000 ausgebildeten Betrieben steht die „Arras Technische Schulungen“ für bundesweite Schul- und Ausbildungen zur Verfügung und ist nicht ohne Grund der Marktführer für Technische Schulungen in Deutschland.

Die fundierten Ausbildungen erfolgen auf den Flurförderzeugen und Arbeitsgeräten in Ihrem Betrieb. Sie können bei uns Ihren Befähigungsschein zum sicheren und effektiven Führen eines Staplers ( umgangssprachlich: Staplerschein, bzw. Gabelstaplerschein) erwerben. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung mit Ihrem Grundsatz 308-001 ist der Maßstab für die sichere Ausbildung der Staplerfahrer/ Gabelstaplerfahrer.

Gabelstaplerfahrer – insbesondere Anfänger – müssen nach diesen Vorgaben ausgebildet werden. Ebenso haben Sie die Möglichkeit einen Berechtigungsschein für Krananlagen oder Hubarbeitsbühnen zu erwerben. Ihre Mitarbeiter sind für das sichere Bedienen von Staplern, Kranen sowie Hubarbeitsbühnen verantwortlich und tragen dazu bei, dass der Materialfluss stets optimiert wird.

Als Betrieb stellen Sie die zur Ausbildungszwecken benötigten Arbeitsgeräte, wie Stapler, Kran oder Hubarbeitsbühne, sowie einen Pausen-, Sozial- oder einen Seminarraum zur Verfügung. Die weiteren Arbeitsmittel wie Beamer, Lehrmittel, Leinwand, Laptop ,Flipchart oder Drucker bringen wir mit.

Jeder Schulungsteilnehmer- oder Schulungsteilnehmerin erhält nach erfolgreich bestandener Ausbildung den Befähigungsnachweis zum Führen eines Flurförderzeuges, eines Kranes oder einer Hubarbeitsbühne.

Auftragsverwaltung

08:30 bis 17:30 Uhr

Haupt-Büro

Hr. Günter Lorek

Rövertannen 21, 18273 Güstrow 

  Telefon: 03843 – 8556710

Wir bilden ab 2 Teilnehmer in den Betrieben aus. Wir übernehmen den Passphoto – Service gratis, für Ihre Befähigungsnachweise zum führen von Flurförderzeugen,Hebe oder Arbeitsbühnen sowie für die flurgesteuerten Krane