Wer hat die Pflicht eine Ladungssicherung durchzuführen ?
Liegt Sie beim Verlader oder beim Fahrer – wer ist in der Verantwortung ? Im § 22 STVO steht es,beide sind für eine verkehrssichere Verstauung der Ladung verantwortlich . Werden die Vorschriften zur ordnungsgemäßen Ladungssicherung nicht erfüllt,können auf Fahrer und Verlader hohe Bussgelder zukommen .
Unser Seminar verdeutlicht den Kursteilnehmer / in als Lagerpersonal alltägliche Situationen im täglichen Betrieb und gibt Tipps und Anregungen wie man sich rechtsicher verhält.
Durch Fall – Beispiele leuchten wir folgende Sitationen aus
– Verkehrskontrolle –
Die Weiterfahrt wird untersagt,bis eine ordnungsgemäße Wiederherstellung der Ladungssicherung erfolgt ist
– Ordnungsstrafen –
Bußgelder und Punkte
– Schwerer Unfall wegen schlechter oder keine Ladungssicherung –
bei Sachschäden oder Personenschäden – Haftungsfragen und Gesetzeslage
– Analyse Haftungsschäden –
Beim Verschulden von Fremden – Haften im Rahmen des § 823 BGB
Bei Eigenschäden – § 254 BGB wen mir ein mitwirkendes Verschulden nachzuweisen ist , wodurch die eigene Versicherung,nur noch teilweise ersetzt
Bei Ladungsschäden – Haftung bei Beschädigung der Ladung gemäß HGB