Staplerfahrer Ausbildung nach DGUV Grundsatz 308-001 für Anfänger
Die Ausbildung zum Staplerfahrer erfolgt in Ihrem Betrieb,auf den Gabelstaplern Ihres Betriebes.Zur Erlangung der Tätigkeit als Staplerfahrer /Gabelstaplerfahrer ist keine bestimmte Berufsausbildung Pflicht.Voraussetzung zum führen eines Staplers ist die Erlangung eines Befähigungsnachweises nach DGUV Grundsatz 308 – 001 ( Staplerschein ).
Praxis:
Einweisung am Stapler
Tägliche Einsatzprüfung
Lastschwerpunkt Diagramm
Gewichtsverteilung und zulässige Lasten
Hinweise auf Gefahren
Fahr und Stapel Übungen
Verlassen des Staplers
Pylonen Slalom
Prüfungsfahrt mit anschließender Besprechung von gemachten Fehlern
Rechtliche Grundlagen
Unfallgeschehen
Aufbau und Funktion
Anbaugeräte
Betrieb allgemein
Umgang mit der Last
Antriebsarten
Prüfung ( Fragebogen )
Sondereinsätze
Praxis:
Einweisung am Stapler
Tägliche Einsatzprüfung
Lastschwerpunkt Diagramm
Gewichtsverteilung und zulässige Lasten
Hinweise auf Gefahren
Fahr und Stapel Übungen
Verlassen des Staplers
Pylonen Slalom
Prüfungsfahrt mit anschließender Besprechung von gemachten Fehlern
Kursinfo: 2 Tageskurs
Mindestteilnehmeranzahl: 4 Teilnehmer
Nach bestandener Abschlussprüfung
Erhalt des Befähigungsnachweises für Staplerfahrer ( Staplerschein)
Ausbildung Ihrer Mitarbeiter kann ab 4 Mitarbeiter in Ihrem Betrieb erfolgen.
Wir bilden von Mo – So in Ihrem Betrieb aus.
Es gelten für Ausbildung am Wochenende ( Samstag oder Sonntag ) die gleichen Tarife,wie in der Woche.
Tarif – Übersicht :
Preis pro Mitarbeiter 165.- EURO zzgl. 19% MwSt.
Einmalige Fahrtkosten -Pauschale pro Kurs ( Kursgebühr,Fahrtkosten und Übernachtung) in Mischkalkulation 170 Euro zzgl. 19% MwSt.